- X-Rite erreicht mit den neuen Geräten1 Display Pro und ColorMunki Display ein neues Niveau für eine perfekte Monitorkalibrierung.
- Erhebliche Änderungen der Hardware- und Software erfordern eine neue Definierung für eine genaue Farbwiedergabe.
Hardware:
Veranlasst durch Verbesserungen der Hardware Spezifikationen von Monitoren, einschließlich größeren Farbskalen, der neuen Panel-Technologien und andere Optimierungen reagierte X-Rite prompt, indem sie die Monitorkalibrierungen neu definierten, um diesen neuen Standards zu entsprechen.
Im Vergleich zur alten i1 Display Hardware mit den unterschiedlichen Diffusern und dem Ausgleichsgewicht hat das neue kompakte Präzisionsinstrument im Diffuser eine Umgebungslichtmessung eingebaut die gleichzeitig auch als eine Schutzabdeckung dient.
Diese wird mit einem integralen Gegengewicht für sichere Platzierung auf der Monitoranzeige kombiniert, und schützt darüber hinaus auch vor dem Verlust aller möglichen Teile.
Das neue Instrument kann auch Profil für Projektoren erstellen.
Das Instrument, das mit der neuen Pro Anzeige i1 Display Pro geliefert wird, ist rein äußerlich identisch mit dem neuem ColorMunki Display. Während das ColorMunki Display die Kalibrierungsfunktion in einer vergleichbaren Geschwindigkeit verrichtet, ist das i1 Display Pro ungefähr fünfmal schneller.
Software:
Im Vergleich zum Funktionsumfang der alten Lösungen wie i1 Display II / Spyder3Elite und LT/ SpyderPro sind die neuen Software-Funktionen des ColorMunki Displays wesentlich umfassender.
Das neue i1 Display Pro beeindruckt durch verbesserte Funktionen, die vorwiegend auf Standard-, Monitorprüfungen und Qualitätssicherung basieren.
Die neuen Eigenschaften, welche innerhalb beider Modelle vorhanden sind, sind für alle zum Vorteil. Andere wiederum werden nur unter bestimmten Umständen empfohlen.
Die Funktion ‘Flare Correct’ erzielt eine Messung und Ausgleichung von Lichtreflexen auf der Bildschirmoberfläche, Resultat ist eine perfekte Genauigkeit bei Betrachtung der Anzeige unter verschiedenen Aspekten.
Die Anzeige wird durch einen Kontaktprozeß kalibriert und beseitigt alle externe Ablichtung, während die `Flare Eigenschaft ein zusätzliches Maß von weitem nimmt, um passenden Ausgleich am Profil des Monitors anzuwenden. Verwendet man idealerweise eine Monitorblende kann auf die Flare Correct™ Option verzichtet werden.
Eine weitere Eigenschaft in beiden Modellen ist die Messung des Umgebungslichts.
– Obwohl das eine großartige Funktion ist, passen die meisten Monitoranzeigen automatische die Helligkeit an, welche auf die Lichtverhältnisse des Raumes basieren. Zunächst empfehlen wir nicht diese Funktion zu verwenden. Falls Sie sich aber in einer Umgebung befinden und dort mit Änderung der Lichtverhältnisse rechnen ist es eine nennenswerte Optimierung.
Eine verhältnismäßig neue Herausforderung sind überhelle Monitore, insbesondere von Apple. Hier kann sogar die Einstellung einer minimalen Helligkeit noch zu hell sein. Das kann nun mit beiden Versionen optimal gelöst werden, da die Helligkeit dann durch das Profil verringert wird.
Die neuen verbesserten Eigenschaften, die nur in der verbesserten i1 Display Pro Software zur Verfügung stehen, beziehen sich überwiegend auf die Qualitätssicherung. Dieses reicht von der Prüfung der gesamten Farbexaktheit eines Monitors, bis zu seiner Fähigkeit, andere Optionen, wie z.B. Standard- oder spezifische Pantone Farben eines ISO-Druckes genau zusammenzubringen. Dies sieht eine Aufzeichnung der Stabilität des Monitors vor, die als Grundlage dafür dient, wie häufig der Monitor reprofiliert oder die Profile ersetzt werden sollen.
Gesamturteil
Für jeden der momentan noch keine eigene Monitorkalibrierung verwendet
X-Rite bietet eine hervorragende Auswahl mit diesen beiden Modellen. Falls sie nicht von einem Budget abhängig sind, macht sich der zusätzliche Funktionsumfang und die Geschwindigkeit des i1Display Pro wirklich bezahlt.
Für jeden der beabsichtigt eine verbesserte Kalibrierung zu verwenden…
In beiden Fällen werden sie sich über die übermäßige Anzahl der neuen Funktionen freuen.
Darüber hinaus sind sie bereits in der Lage die Verbesserungen der Monitorkalibrierung zu schätzen, über die das neue i1 Display Pro verfügt.
Selbst wenn die zusätzlichen Eigenschaften in der Pro Version momentan nicht entscheidend sind, sind die neuen Funktionen bemerkenswert, denn die laufende Überprüfung der Qualität des Farbniveaus wird notiert, und ist somit einen bedeutender Nutzfaktor für die Übereinstimmung über einen längeren Zeitraum.
Auch wenn Sie mit dem jetzigen Funktionsumfang zufrieden sind, werden sie eine Verbesserung der neuen Geräte erkennen, die eine Wertsteigerung durch die neuen Instrumente rechtfertigt.
Falls sie das alte i1 Display II verwenden, werden Sie feststellen können warum das neue
i1 Display Pro eine natürliche Entwicklung für die heutigen Monitore ist.
Für Benutzer des i1 Display LT ist das Umsteigen auf das ColorMunki Display eine natürliche Weiterentwicklung mit deutlich mehr und / verbesserten Eigenschaften. Basierend auf Ihrem gegenwärtigen Wissen über Kalibrierung, könnte es jetzt die ideale Zeit sein auf das Pro umzusteigen.
Für Anwender anderer Monitorkalibrierungen stellt diese neue Kalibrierung einen neuen Maßstab da, und hat damit die Herausforderung der heutigen Monitortechnologie komplett befriedigt. Diese neue Kalibrierung liefert einen ausgezeichneten Schritt in die Zukunft und befriedigt alle Herausforderungen der heutigen Monitortechnologie. Darüber hinaus ist das Tool noch mit einer assistentengesteuerten Software ausgestattet Betrachten Sie das i1Display Pro ruhig, als eine professionelle, alles umfassende Kalibrierungslösung.
Kontrolle Ihrer Arbeitsumgebung
Runden sie Ihre Monitorkontrolle noch ab und verwenden Sie für Ihre Arbeitsumgebung die richtigen Beleuchtung oder Lichtquelle.